KÜNSTLERAndreas Pytlik

Andreas Pytlik ist 1962 in München geboren. Seit 1998 ist die Farbe Grün sein wesentliches Mittel in Malerei, Skulptur und Installation, mit dem er vorgegebene Situationen mit anderen Bedeutungen auflädt und in völlig neue Empfindungsräume überführt. Vom süddeutschen Raum ausgehend, wo er im Chiemgau auch lebt, „begrünt“ er auch internationale Stätten.
Andreas Pytlik unternimmt mit der Farbe Grün minimalistische Eingriff in städtische und ländliche Räume. So setzt er den Betrachter gezielten Impulsen aus, die ihn die Poesie eines Ortes oder in der Vergangenheit verborgene Wirklichkeiten entdecken lassen. In der Münchner Filiale schickte er im Jahr 2007 die Besucher mit der dreiteiligen Installation ‚Downtown’ auf eine Reise zu sich selbst. Sie erlebten eine Dampferfahrt Richtung Marienplatz, mussten ihre Begriffssysteme in einer grün gefluteten Schleuse hinterfragen und auf eine emotionale Tieffahrt über eine Rolltreppe gehen. Dieses Video der Rolltreppe wird nun auch in Oberasbach dem Publikum präsentiert: An unerwarteten Orten können sich wahre Abgründe auftun.
Serie planting trees in minds…
eine malerische Begrünung
eine mentale Aufforstung
eine Kunstpflanzung
eine ökologische Meditation
eine ästhetische. Lösung
ein kultureller Aufschrei
ein Anarbeiten gegen Zerstörung
ein seelischer Beitrag
Grün ist die Farbe, die Grundfarben miteinander in Beziehung setzt. Grün, wie ich es in meiner Arbeit zeige, zitiert Natur um auf die eigene Natur hinzuweisen ohne Natur zu kopieren. Mit der Farbe Grün kollektive Naturerinnerung anspreche.
Save the Date:
two artists one room
mit Manuel Michaelis
Umspannwerk, Wasserburg am Inn
15.12.22 – 08.01.23
minimize it, Mitgliederausstellung Arbeitskreis68,
Galerie im Ganserhaus,
Schmidzeile 8,
83512 Wasserburg am Inn
Do-So 13-18 Uhr
KlohäuschenBiennale
in München startet
am 10 Juni
Einladung
Umspannwerk Wasserburg am Inn
two Artists one room
18 Juni 17 Uhr Eröffnung
Einladung anbei
aktuell läuft noch
ICH = ICH?
Kunstausstellung zum Thema
Selbstbild anlässlich des
Katholikentages
spielART
Schloss Achberg
Kunst aktuell
städtische Galerie Rosenheim
Kunstverein Rosenheim
International Biennal of
Miniature Art
Gornji Milanovac, Serbia
bis 30 Juni